Die berufliche Weiterbildung nach dem bayerischen Gesamtkonzept des Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales zur Fachkräftegewinnung in bayerischen Kitas ermöglicht Ihnen als Quereinsteigerin einen Einstieg in die Kinderbetreuung in Bayern, sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung, wenn Sie bereits dort tätig sind.

Wir bieten die Qualifizierung zur Assistenzkraft, Ergänzungskraft und Fachkraft an. Die Abschlüsse sind in ganz Bayern in Kita, Krippe und schulischen Ganztag anerkannt.

Die Arbeit mit Kindern ist schon lange Ihr Traum? Dann trauen Sie sich, nutzen Sie die Chance und bilden Sie sich jetzt weiter.

Parallel zur klassischen Ausbildung zur Ergänzungs- oder Fachkraft  gibt es jetzt  in Bayern eine neue Weiterbildungsmöglichkeit für interessierte Quereinsteiger*innen, Assistenzkräfte oder Ergänzungskräfte, die beruflich weiter kommen wollen.  

Folgen Sie mir gerne bei Instagram um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben: stefanie.buechele

Wichtig zu wissen: In meinen Kursen können keine Weiterbildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit oder Jobcenter eingelöst werden.

Meine aktuelle Kursübersicht:

Start März 25 – Kurs zur Assistenzkraft in Dillingen, Modul 2, Kursausschreibung inkl. Anmeldung: https://weiterbildung-buechele.de/wp-content/uploads/2025/02/Kursausschreibung-2.pdf

Start Mai 25 – Kurs zur Assistenzkraft in Dillingen, Modul 1 (Kompaktkurs), Kursausschreibung inkl. Anmeldunghttps://weiterbildung-buechele.de/wp-content/uploads/2025/02/buechele-modul1-2025-mai-2025-jul-1607.pdf

Start Juni 25 – Kurs zur Ergänzungskraft in Dillingen, Kurstage freitags, Kursausschreibung inkl. Anmeldung: https://weiterbildung-buechele.de/wp-content/uploads/2024/09/Buechele-B_Kombikurs-2.pd

Start September 25- Kurs zur Ergänzungskraft in Donauwörth, Kombikurs Modul 3 und 4, Kurstage montag https://weiterbildung-buechele.de/wp-content/uploads/2025/02/buechele-modul3-modul4-2025-sep-2026-okt-1624.pdf

Start September 25 – Kurs zur Fachkraft in Dillingen, Modul 5, Kurstage freitags, Kursausschreibung inkl. Anmeldung: https://weiterbildung-buechele.de/wp-content/uploads/2025/02/Kursausschreibung_Block-C_M5-akt.pdf

Start Oktober 25 – Kurs zur Assistenzkraft in Dillingen Modul 2, Kursausschreibung inkl. Anmeldung: https://weiterbildung-buechele.de/wp-content/uploads/2025/02/Kursausschreibung-2-25-3.pdf

Die Weiterbildungen sind:

  • Modular aufgebaut, flexibel und anschlussfähig: Ihre beruflichen Vorerfahrungen können anerkannt werden.
  • Berufsbegleitend und praxisorientiert: Schon als Assistenzkraft und weiter als Ergänzungskraft oder später als Fachkraft können Sie berufsbegleitend in einer Einrichtung arbeiten, wichtige Praxiserfahrungen sammeln und eine entsprechende Vergütung erhalten.
  • Die Abschlüsse werden in allen bayerischen Einrichtungen und im schulischen Ganztag anerkannt.

Eine kurze Vorstellung des Gesamtkonzeptes durch die bayerische Staatsministerien Ulrike Scharf finden Sie hier: https://youtu.be/NW_AY9vT1Lc

Einen ersten Überblick über die verschiedenen Module A, B und C können Sie der Grafik des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales entnehmen.

Gesamtkonzept: Weiterqualifizierung und Quereinstieg (https://www.kita-fachkraefte.bayern.de)

Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrer weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung begleiten zu dürfen.

Hinweise Dieses Modul wird im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durchgeführt. Weitere Informationen zum Gesamtkonzept finden Sie unter www.kita-fachkraefte.bayern